Wanderungen
Auch in diesem Jahr haben unsere Wanderführer ausgezeichnete Wanderungen in der Umgebung geplant. Teilnehmen können an den Wanderungen alle, die sich gerne in der Natur bewegen. Egal ob Mitglied oder nicht, Feriengast, ….
Doch jetzt zum Wanderprogramm.
Schnellzugriff auf den Wandermonat:
März April Mai Juni Juli August SEPTEMBER Oktober November
Auf Grund der Aktuellen LAge sind ALLE unsere Wanderungen bis auf weiteres Abgesagt. Sobald es eine Änderung gibt, werden wir an dieser Stelle Informieren. Bleibt Gesund!
März 2020
15.03.2020
Saisoneröffnungswanderungrund um Steinach-Oberbach
Wir wandern von Steinach i.K. zum Aussichtspunkt Bühl, weiter auf dem Panoramaweg zur Schirrmeierhütte, Wanglig, und über Niederbach zurück nach Steinach. Eine schöne aussichtsreiche Wanderung im vorderen Kinzigtal.
Wanderzeit: 3,5 Std., 350 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:30 Uhr
Führung: Otmar Möschle
April 2020
05./13./19.04.2020 (Termin je nach Kirschblüte) KirschblütEnwandErung
Wir wandern von Ebersweier zum Aussichtspunkt Plauelrainer Köpfle, Maiglöckchenhütte,(Rast) untere Riedhalde, Fischweier, in der Au, Spechtental und übers Hoferer Eck zurück nach Ebersweier.
Eine wunderschöne Wanderung zur Kirschblütenzeit. Die variablen Termine sind abhängig von der Kirschblüte. Während der Wanderung keine Einkehrmöglichkeit.
Wanderzeit: 3,5 Std., 150 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:30 Uhr
Führung: Otmar Möschle
10.05.2020
wandErung übEr dEm achErtal vonbrandmatt nach furschEnbach
Wir fahren mit dem PKW nach Achern zum Bahnhof, Weiter- fahrt mit dem Linienbus nach Brandmatt. Ab hier Beginn der Wanderung über den Weitberg, Hintererwasen, Schönbüch, Hagenberg, Benzmühle (Einkehr) nach Furschenbach. Ab hier Rückfahrt mit der Achertalbahn nach Achern Bahnhof (Streckenwanderung).
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung von der Brandmatt ins Achertal.
Wanderzeit: 3,5 Std., 250 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:00 Uhr
Führung: Otmar Möschle
Juni 2020
14.06.2020
wandErung bEi nordrach
Die Wandertour beginnt in Nordrach bei der Hansjacob-Halle und führt über Vor-Ernsbach, Hirzenberg, Pfaffenbacher Eck, Landgrabeneck zur Störgeiß. Ab hier Abstieg über den Kohlberg nach Nordrach.
Eine schöne und anspruchsvolle Wanderung. Während der Wanderung keine Einkehrmöglichkeit.
Wanderzeit: 3,5 Std., 350 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:30 Uhr
Führung: Hans-Peter Wetzel
Juli 2020
05.07.2020
ravEnnaschlucht nach brEitnau
Fahrt mit dem PKW zum Hofgut Sternen im Höllental. Ab hier Aufstieg durch die imposante Ravennaschlucht nach Breitnau. Nach einer Einkehr im Gasthaus Kreuz steigen wir ab über den Wirbsteinsattel, Rotseppenhof und Ravenna nach Hinterzarten und weiter durch das Löffeltal hinunter zum Hofgut Sternen.
Eine wunderschöne Wanderung mit prächtigen Ausblicken.
Wanderzeit: 3,5 Std., 350 HM., Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 09:30 Uhr
Führung: Otmar Möschle
August 2020
02.08.2020
wandErtour in dEr nachbarschaft
Wir wandern vom St. Andreas Weingut auf dem Ortenauer Weinpfad (OWP) in Richtung Fessenbach, weiter auf dem Pi- onierweg zum Freudentaler Eck. Abstieg zum NFH Nothalde der Ortsgruppe Elgersweier mit Einkehr. Weiter wandern wir auf dem OWP über den Büchen zum Ortenberger Schloß und zurück zum St. Andreas Weingut.
Eine wunderschöne Wanderung in der näheren Umgebung mit prächtigen Ausblicken.
Wanderzeit: 3,5 Std., ca. 400 HM
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:30 Uhr
Führung: Hans-Peter Wetzel
23.08.2020
radtour im gutach- und Kinzigtal
Wir fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof nach Gengenbach. Von dort weiter mit dem Zug nach Hornberg. Von Hornberg mit dem Rad auf Radwegen heimwärts über Gutach, Vogtsbauernhof, Hausach, Haslach, Steinach und Gengenbach nach Zunsweier. Die Radtour führt über gut ausgebaute Radwege.
Fahrstrecke: ca. 50 KM einschl. Fahrt zum Bahnhof, Picknickverpflegung, eine Einkehr unterwegs ist vorgesehen.
Abfahrt: Ab Rathaus mit dem Rad um 10:15 Uhr
Führung: Hans-Peter Wetzel
September 2020
20.09.2020
wandErtour im KaisErstuhl von ihringEn nach bötzingEn
Wir wandern von Ihringen zum Lenzenberg mit seiner gran- diosen Aussicht. Weiter zu den Martinshöfe, und zum Lilien- tal. Vom Vogelsang Abstieg nach Bötzingen.
Eine Wanderung mit prächtigen Ausblicken. Eine Einkehr während der Tour ist vorgesehen (Streckenwanderung).
Fahrstrecke: 3,5 Std., 350 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathaus mit PKW um 10:30 Uhr
Führung: Hans-Peter Wetzel
Oktober 2020
18.10.2020
höhEn von grEmmElsbach
Wir fahren mit dem PKW nach Oberrötenbach-Hofbach. Ab hier Beginn der Wanderung über die Gersbacher Höhe zum Rappenfelsen. Weiter zum Kreuzacker, Dieterles Bauernhöhe, Obersteighöfe zum Wanderheim Lindenbüble (Einkehr). Über den Uhrenbühl steigen wir ab nach Gremmelsbach.
Eine wunderschöne Höhenwanderung (Streckenwanderung).
Wanderzeit: 3,5 Std., 200 HM, Rucksackverpflegung
Abfahrt: Ab Rathausplatz mit PKW um 09:30 Uhr
Führung: Otmar Möschle
November 2020
07.11.2020
nistKastEnsäubErung im zunswEirEr wald
Jedes Jahr werden vom Verein für erlebte Natur e.V. die Nistkästen gesäubert, damit im kommenden Frühjahr die kleinen Häuschen wieder bezugsfertig sind. Wer mithelfen möchte ist herzlich willkommen.
Auskunft und Organisation:
Naturschutzwart Andreas Broß Tel.: 0781/59851
15.11.2020
saisonabschlusswandErung
Unsere Saisonabschlusswanderung begehen wir wieder in heimischen Gefilden, mit der traditionellen Pause und einem gemütlichen Abschluss in einem Gasthaus in Zunsweier mit Rückblick auf die zurückliegende Wandersaison, sowie einem Ausblick auf die neue Wandersaison.
Abmarsch: Ab Rathaus um 13:00 Uhr
Führung: Hans-Peter Wetzel
Streckenwanderung: Wir kommen am Zielpunkt der Wanderung nicht an den Startpunkt zurück. PKW werden vom Startpunkt abgeholt.